Bei der Video- und Filmrestauration werden Techniken eingesetzt, um Bild- und Tonqualität zu optimieren. Dies kann das Entfernen von Kratzern, Staub und anderen Unreinheiten umfassen, die im Laufe der Zeit entstanden sind. Oft werden auch Farbkorrekturen vorgenommen, um die ursprünglichen Farben wiederherzustellen oder zu verbessern. Digitale Technologien haben diesen Prozess erheblich vereinfacht, da sie es ermöglichen, alte Filme zu scannen und in digitale Formate zu konvertieren, wo sie dann bearbeitet werden können.
Die Foto-Restauration funktioniert ähnlich. Hierbei werden beschädigte oder verblasste Fotos digitalisiert und mit Bildbearbeitungssoftware bearbeitet. Techniken wie das Retuschieren von Rissen, das Auffrischen von Farben und das Entfernen von Flecken sind gängige Praktiken. Ziel ist es, die Erinnerungen in bestmöglicher Qualität zu bewahren und sie für zukünftige Generationen zugänglich zu machen.
Insgesamt ist die Restauration von Videos, Filmen und Fotos eine wertvolle Möglichkeit, die Vergangenheit zu bewahren und die Geschichten, die sie erzählen, lebendig zu halten.
![]() | Auftragsformular Bitte Ausdrucken VTS DIGITAL 02.pdf (123.98KB) |
VTS-Digital
Engeldorferstrasse 95
50997 Köln
Nordrhein-Westfalen
Tel.: +49 2232 680098
+49 171 3866408 Werktags
von 18:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar
Bitte senden Sie die Filme an VTSdigital, Engeldorferstraße 95, 50997 Köln.
Und schon bald können Sie Ihre Schätze beliebig oft über den DVD-Player, am Fernseher oder am PC betrachten.
Erfreuen Sie sich auch in Zukunft an den schönen Erinnerungen!
Sie haben noch Fragen?
Nutzen Sie das Kontaktformular auf dieser Seite oder rufen Sie uns an.
Engeldorferstrasse 95
50997 Köln
Nordrhein-Westfalen
Tel.: +49 2232 680098
+49 171 3866408 Werktags
von 18:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.